Sponsoring: Supported by epm-sports
epm-sports unterstützt eine Reihe von Profis, vor allem vor dem Hintergrund der engen Kooperation mit BUFF®.
Wir wollen gezielt Sportlerinnen und Sportler fördern, die auch abseits des medialen Scheinwerferlichts Höchstleistungen erbringen. Dabei setzen wir sowohl auf den Nachwuchs, als auch auf Profis, die für unsere Region und ihre Werte stehen.
Medaillen und Pokale sind dabei die eine Sache, perfekte Ausrüstung für Training und Wettkampf aber steht bei unserem Sponsoring stets im Mittelpunkt. Denn durch die Kooperation mit den Athletinnen und Athleten bekommen wir wertvolles Feedback für die Produkte, die wir bewusst für den Vertrieb ausgewählt haben.
Die Liste an Sponsorings wird laufend aktualisiert, hier ein Überblick über unsere Aktivitäten:
Hanna Galler: Steirische Sportlerin mit großen Zielen!
Hanna Galler ist eine talentierte Sportlerin aus der Steiermark, Österreich, die in mehreren Disziplinen, wie Ski Mountaineering und Trail Running hervorsticht. Sie ist Mitglied des Steirischen Ski-Teams im Skibergsteigen und startet für den USC Raika Greim.
Im Jahr 2024 erzielte Hanna beim Österreichischen Halbmarathon in Salzburg den ersten Platz in der U23-Kategorie und belegte den fünften Gesamtrang.
Zudem gewann sie die Tageswertung beim Stadtlauf in Murau und setzte sich dabei gegen zahlreiche Konkurrenten durch.
Hanna Galler hat in der Saison 2025 bereits einige bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Sie trat bei mehreren wichtigen Wettkämpfen an und konnte sich gut behaupten:
- 19. Januar 2025: Beim FISU World University Games Winter 2025 in Torino (Italien) nahm sie an einem Vertical Race teil und erreichte den 8. Platz.
- 16. Januar 2025: Im gleichen Wettbewerb erreichte sie beim Sprint Race den 15. Platz.
- 30. Dezember 2024: Bei den Österreichischen Nationalmeisterschaften 2024/25 in Gernkogel (Österreich) konnte sie im Vertical Race den 6. Platz belegen.
- 1. Dezember 2024: Beim Test Race des 4 Nations Tournaments in Österreich erzielte sie im Sprint Race den 2. Platz.
Hanna wird von ihrem Vater, Christoph Sumann, einem mehrfachen WM- und Olympiamedaillengewinner, trainiert. Ihr großes Ziel ist es, eines Tages beim Ironman zu starten.
Philipp Lintschinger: Steirisches Talent auf der Piste!
Philipp Lintschinger ist ein talentierter Skirennläufer aus der Steiermark, Österreich und startet für den Verein Union Oberwölz.
Bereits in jungen Jahren konnte Philipp beachtliche Erfolge erzielen. Bei den Österreichischen Schülermeisterschaften 2009 in Kaprun sicherte er sich den Titel des zweifachen Österreichischen Schülermeisters in den Disziplinen Super-G und Kombination. Zudem erreichte er den Vizemeistertitel im Slalom und Riesenslalom.
Die Saison 2024/25 begann vielversprechend für Philipp Lintschinger mit einem 19. Platz beim FIS RTL in St. Lambrecht. Zudem konnte er bei den FIS Super-G-Rennen am Pass Thurn zwei Top-Ten-Platzierungen erzielen. Des Weiteren war er als POV-Fahrer beim Weltcup-Downhill in Bormio sowie bei den Weltcup-Damen in St. Anton am Arlberg im Einsatz. Philipp nahm am Atomic Steirischen Masterscup teil, wo er in der Altersklasse Herren (Jahrgänge 1994 bis 2002) den ersten Platz belegte.
Daraufhin wurde er vom ÖSV für die Europacuprennen in Abfahrt und Super-G am Pass Thurn nominiert, wo er stolz seine ersten Europacuppunkte feiern konnte.
Mit seinem Engagement und seinen Leistungen bleibt Philipp Lintschinger eine bemerkenswerte Persönlichkeit im österreichischen Skisport.
Gabi Obmann: Vom Erste-Hilfe-Zelt zum Ironman
Gabriele Maria Obmann wurde 1989 in Klagenfurt geboren und wuchs in Neumarkt in der Steiermark auf. Nach der Ausbildung zur Krankenschwester entdeckte sie den Sport für sich. 2015, als sie im Erste-Hilfe-Zelt beim IRONMAN in Klagenfurt engagiert war, beschloss sie, diesen berühmten Wettbewerb auch bald in Angriff nehmen zu wollen.
2015 absolvierte sie ihren ersten Halbmarathon und Sprint Triathlon. 2016 folgte die erste Mittel Distanz, bei der Gabi gleich als Gesamtvierte Dame platziert war. 2017 dann die erste Langdistanz in Klagenfurt, wo sie sich das Ticket für Hawaii sicherte. 2018 erzielte sie ihre bisherige persönliche Bestzeit mit 9:30 beim IRONMAN Barcelona. 2019 drittplatzierte Dame beim Ironman in Klagenfurt, Steirische Meisterin beim Apfelland Triathlon, Gewinnerin beim Südkärntner Triathlon und vor allem: Elftplatzierte in ihrer Altersklasse auf Hawaii!
So wie viele Sportlerinnen und Sportler traf Gabi die Corona-Krise mitten im Aufbautraining. 2020 sollte ihr erstes Profi-Jahr werden. Seit 2020 startet sie für den St. Veiter Verein AC Donau/Chemie und konnte folgende Erfolge verbuchen:
2020: Vize Staatsmeisterin Langdistanz / Podersdorf
2021: 10. Platz Challenge Riccione & St. Pölten Mitteldistanz; 2. Platz & Vize Staatsmeisterin Mitteldistanz / Obertrum; 3. Platz & Staatsmeisterin Langdistanz IRONMAN Austria
2022: 9. Platz IRONMAN Südafrika; 6. Platz Challenge St.Pölten Mitteldistanz; 2. Platz Obertrum Mitteldistanz
Gabi ist auch beruflich sehr aktiv. Neben der sportlichen Karriere arbeitet sie 30 Stunden im Unfallkrankenhaus Klagenfurt.
Alex Payer: Das Brett, das die Welt bedeutet
Alex wuchs in den Kärntner Nockbergen auf. Er ist Mitglied des Nationalkaders Snowboard und trägt bei seinen Aktivitäten außerhalb der ÖSV-Tätigkeit BUFF®.
Erstmals kam der junge Alex im Alter von 6 Jahren in Kontakt mit dem Snowboarden. Der Papa war ausschlaggebend für die ersten Gehversuche, die sich bald professionalisierten. Alex bezeichnet sich als Raceboarder mit Leib und Seele. Er sagt über seinen Sport: „Das Gefühl des Carvens auf einer Kante lässt einen nie wieder los.“ Über den Landescup ging die erfolgreiche Reise für Alex Payer dann in den Weltcup.
Naheliegend: Neben dem Snowboarden ist das Reisen die zweite große Leidenschaft von Alex. Wobei die Ziele meist so ausgewählt werden, dass sie mit sportlichen Aktivitäten kompatibel sind.
10mal stand Alex bisher am Podium im Weltcup, er gewann ein PGS Rennen und 3 Weltcup Teamevents sowie den Teamgesamtweltcup. Auf seiner Website gibt es mehr News und vor allem wunderschöne Bilder zu sehen!
Florian Freigassner: Rennfahrer auf zwei Kufen
Florian Freigassner, 17 Jahre jung und bereits großes Nachwuchstalent im Naturbahnrodeln.
Das Rodelzentrum Winterleiten, bestens bekannt bei allen Sportfreunden des Naturbahnrodelns, ist lediglich einen Katzensprung von Florians Heimatort Obdach entfernt. Auch der junge Murtaler mit seiner Heimatverbundenheit konnte sich schon in jungen Jahren für den Rodelsport begeistern und fand beim SC Obdach die perfekten Bedingungen für den Start in eine erfolgreiche Sportkarriere.
Er feierte bereits beachtliche Erfolge und ist auch Teil des österreichischen Nationalteams. Bei der diesjährigen Junioren-WM der Naturbahnrodler im italienischen Val di Giovo belegte Florian den tollen 8. Platz in der Gesamtwertung.
Wenn Florian die vereiste Bahn mit bis zu 90km/h runter rast, wird er mit SALICE von einem starken Partner begleitet und geschützt. SALICE steht für Qualität „Made in Italy“, Helme und Brillen werden im italienischen Familienunternehmen gefertigt.
Auch epm-sports und BUFF® freuen sich, den sympathischen Athleten bei seinen sportlichen Zielen unterstützen zu dürfen.
Markus Hartinger – Polizist, Athlet, steirischer Rekordhalter
Markus Hartinger ist ein Multitalent: Hauptberuflich Polizist in Graz, hat er das Laufen als seine Leidenschaft für sich entdeckt und ist nun seit mehreren Jahren bei hochrangigen Läufen am Start. Über die Distanzen 10km und Halbmarathon hat er in diesem Jahr mehrere Rekorde und Siege abgeräumt und ist mitten in der Vorbereitung für die Halbmarathon EM 2024 in Rom.
Zuletzt erreichte unser Athlet, der mit BUFF® gesponsert wird, in Kopenhagen einen neuen steirischen Rekord im Halbmarathon: 1:03:48 Stunden! Dort durfte er dann auch voller Stolz die Glocke läuten: „Did you break a rekord? Ring the bell!“.
Wir freuen uns sehr, einen so engagierten Läufer unterstützen zu dürfen und wünschen ihm alles Gute für die weiteren Läufe.