BUFF®
Customized Design, einzigartige Qualität, regionale Produktion und unglaublicher Tragekomfort – das zeichnet Mützen, Schals, Kappen und unzählige andere Produkte von BUFF® aus.
Seit 30 Jahren strebt BUFF® danach, seine Produkte möglichst nachhaltig herzustellen. Darüber hinaus arbeitet die Marke ständig daran, innovative und saubere Produktionsmethoden, erneuerbare Energien und recycelte Stoffe in die Herstellung einzubinden. In der aktuellen Sommer Kollektion erhalten drei Cap Familien (GoVisor, 5 Panel Cap und Pack Trucker Cap) neben einem Design- und Shape-Update auch ein Recycling-Upgrade. Zudem wird es zwei neue Caps geben: die 5 Panel Explore Cap und die Pack Trucker Cap Youth. Damit wächst der Anteil an recycelten Materialien in der neuen SS23 Kollektion bei BUFF® weiter, sodass bereits 75 Prozent der Modelle der Linie aus natürlichen oder recycelten Materialien bestehen. .
Caps are coming home
Nachhaltiges Handeln ist bei BUFF® ein fortwährender Prozess, dem jede neue Kollektion unterzogen wird. Ein Ziel der 2017 entstandenen DO MORE NOW Nachhaltigkeitsinitiativen ist es, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens noch weiter zu reduzieren. Ein großer Schritt dahin, ist auch der Ausbau der Inhouse Produktion der BUFF® Caps Kollektion. „CAPS ARE COMING HOME”, ist das Motto der Sommer Kollektion 2023, in der doppelt so viele Caps in Igualada hergestellt werden als noch in der letzten Saison. Insgesamt steigert BUFF® damit seine Inhouse Produktion um weitere 24 Prozent. Die Herstellung aller Multifunktionstücher bleibt dabei weiterhin zu 100 Prozent in Igualada.
5 Panel Explore Cap
Die Erfolgsgeschichte der BUFF® 5 Panel Cap geht weiter – in der aktuellen Sommersaison bringt BUFF® mit der 5 Panel Explore Cap eine weitere Version des 5 Panel Caps auf den Markt. Die aus recyceltem Ripstop Gewebe hergestellten Caps verbinden Stil mit Funktion. Perfekt für alle, die sowohl in der Stadt als auch in der Natur zu Hause sind. Der von Kletterseilen inspirierte, verstellbare und elastische Kordelverschluss am Hinterkopf sorgt für eine präzise Passform und ganztägigen Komfort. Auch die neue 5 Panel Cap wird aus recycelten Materialien im spanischen Hauptwerk in Igualada hergestellt und schützt mit UPF 50 vor Sonneneinstrahlung.
Bike Kollektion
Ob Road- oder Gravel – der Schutz vor Hitze und Kälte ist unerlässlich.
In der Sommersaison 2023 präsentiert BUFF® eine spezielle Bike Kollektion, die besonders auf die Bedürfnisse der Rad-Enthusiasten abgestimmt ist. Bekannte Neckwear Produkte wie das CoolNet® UV und die Lightweight Merino Produkte sind dabei die Basis der Kollektion. Sie sind mit speziellen reflektierenden Elementen ausgestattet, um die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Headwear der Kollektion, bestehend aus Pack Cycle Cap, Underhelmet Liner und CoolNet UV® Underhelmet Headband sind dabei besonders praktisch für das Tragen unter einem Helm – leicht, atmungsaktiv und mit UPF 50. Bei einem Abstecher ins Café nach der Fahrradtour verschwindet die „Helmfrisur“ ganz einfach unter der Pack Baseball Cap. Die faltbare Cap passt dabei in jede Rückentasche.
Pack Trucker Cap Youth
Nach dem erfolgreichen Launch im letzten Jahr gibt es nun die stylische Pack Trucker Cap auch in Kindergröße. Dank hoher Flexibilität überlebt sie nicht nur ein versehentliches Draufsetzen, sondern lässt sich auch auf ein Kleinstmaß zusammenpacken. So passt sie in jeden Schul- oder Wanderrucksack. Auch die neue Pack Trucker Cap Youth wird aus recycelten Materialien in Barcelona hergestellt.
CoolNet UV® Backroads
Nicht alles muss sich mit der Zeit verändern. Einige Dinge, sind gut so wie sie sind. Die weniger befahrenen Landstraßen sind ein Teil davon und die neuen CoolNet UV® Neckwear Designs sind eine Hommage an genau diese Straßen, die der Weg ins Abenteuer sind.
Ebenfalls in der SS23 Kollektion wieder zu finden, ist die National Geographic Kollektion – ganz in den Farben der Natur. In der kommenden Kollektion sind die neuen Designs inspiriert von der Acuminate Bush Viper Snake. Mit CoolNet UV® und den passenden Hats bietet die Kollektion den perfekten Sonnenschutz.
Auch die Kooperation mit Protect Our Winters glänzt mit neuen Designs, die den Fokus auf die Verbindung zwischen Natur und Mensch legen. Die Erlöse der Kollektion werden an Protect Our Winters gespendet.
Weitere Informationen unter www.buff.com
Joan Rojas, geboren 1946 in Barcelona, wuchs in einer Familie auf, die von ihrer Textilfabrik stark geprägt war. Diese wurde 1927 gegründet und ist damit fast exakt so alt wie das Unternehmen der Familie Pintar in Murau. Doch dazu kommen wir noch.
In Joans Heimat, der Region Katalonien, gab es eine große Tradition rund um Stoffe, Muster und Farben. Viele Betriebe mussten freilich in den vergangenen Jahrzehnten schließen, so manche Produktionsstätte wanderte in ferne Länder. Nicht so das Unternehmen der Familie Rojas. Ganz im Gegenteil und das hat sehr viel mit Joan Rojas zu tun…
Der junge Joan war ein unkonventioneller Denker. Und er war bereit, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Als begeisterter Motorradfahrer war es der unangenehme Fahrtwind, der ihn auf eine Idee brachte. Joan experimentierte auf seinen Touren rund um seinen Heimatort Igualada zuerst mit einem Nackenwärmer aus Armee-Beständen. Dieser war bequem, half aber kaum gegen den Wind. Dann schnitt er sich selbst ein Tuch aus einer langen Unterhose. Doch das war alles andere als komfortabel.
Schließlich kam der Tag, an dem Joan beschloss, genau das zu erfinden, das er brauchte. Er arbeitete Tag für Tag, zeichnete Entwürfe, schmiedete Pläne und versuchte, ein neuartiges Produkt zu entwickeln, das heute fast jede Sportlerin und jeder Sportler kennt und schätzt. Nach monatelangen Vorarbeiten war es dann endlich soweit: Joan fertigte ein nahtloses schlauchförmiges Kleidungsstück aus Mikrofaser an. Buff!
Zu Beginn nutzten nur seine Verwandten und Freunde das neue Schlauchtuch, das Joan bald unter der Bezeichnung BUFF® herstellen ließ. Doch der Siegeszug des vielfältigen Tuchs ließ nicht lange auf sich warten. Joan entwarf seine erste Kollektion und begann ab 1992 die Marke in Deutschland, Frankreich und der Schweiz zu vertreiben.
Bei einer Outdoor Messe stießen auch die Pintars aus Murau auf die farbenfrohen und ideenreichen Stücke aus Katalonien. Genauer gesagt war es der Junior, Sebastian, der von seinem Vater losgeschickt wurde, um Innovationen auf der Messe ausfindig zu machen. Es dauerte nicht lange, da kam Sebastian zum epm-Stand zurück. Mit einem BUFF® in der Hand. Aus diesem ersten Kennenlernen wurde eine wunderbare Geschäftsbeziehung. Kein Wunder, die Unternehmen sind nicht nur gleich alt, sie sind auch der gleichen Philosophie verpflichtet. Stets auf der Suche nach neuen Lösungen für die Kunden, zugleich immer darauf bedacht, nur die beste Qualität anzubieten.
In den letzten Jahren ist BUFF® stetig gewachsen. Heute entwirft, kreiert und vertreibt man Mützen, Schals, Kappen und unzählige andere Produkte für ein immer größer werdendes Publikum. Aus dem Sport ist BUFF® heute nicht mehr weg zu denken. Das gilt für Profis ebenso wie für Amateurinnen und Amateure. Neben dem Design, der einzigartigen Qualität und dem Tragekomfort gibt es noch etwas, das BUFF® auszeichnet: Die Produktion ist nach wie vor in Igualada angesiedelt, eine Rarität im globalen Textil-Business – und besonders sympathisch, wie wir meinen.
Unter den Millionen von BUFFs®, die heute weltweit verkauft werden, findet man auch immer mehr individuelle Design-Lösungen. Durch die enge Verbindung zur Marke sind es die Pintars, die stets die neuesten Produkte und auch das entsprechende „Customizing“ exklusiv in Österreich anbieten können.